Effektives Schlechtwetterprogramm für Solarzellen Jetzt kommen kippbare Photovoltaikanlagen Strommix 2022: Erneuerbare weltweit auf der Überholspur So geht Recycling: vom Windrotorblatt zur effektiven Solaranlage Ultraleicht und ultraleistungsstark: Das können hauchdünne Solarzellen Wenn die Seilbahn zum Solarkraftwerk wird Volle Power! Jetzt werden E-Autos völlig kabellos geladen Echt sauberer Bio-Sprit vom Solarpark Solar-to-X: Wenn die Sonne zur Hauptenergiequelle wird Wie Solaranlagen karge Wüsten neu beleben sollen Preisfrage: Wie viel Platz braucht ein globales solares Energiesystem? Wenn Sonnenstrom auf Bäumen wächst Stimmungsbarometer: Erneuerbare beliebter denn je! Diese Arten von Solarzellen muss man kennen! Bahnbrechend: Ausrollbare Solaranlage zwischen Bahngleisen Die grüne Zukunft der Energieversorgung Das Solarlexikon: Wichtige Begriffe einfach erklärt! E-Fahrzeuge: Mobile Speicher auf Rädern Dieser Solar-Reaktor verwandelt Plastik in sauberen Treibstoff Sonnenstrom-Boom: Österreich knackte 2022 Gigawattmarke Wie faltbare Solarmodule Schatten spenden Komplett solarbetrieben: Das ist das erste Solardorf in Indien Vertikale Photovoltaik: Wenn Solarmodule in die Höhe wachsen Am Bordstein zur Vollladung Grüne Energie schafft grüne Jobs Nächster großer Schritt für österreichischen Grünstromerzeuger Enery in Rumänien Jetzt wird im bunten Glashaus Sonnenstrom geerntet Europa feiert Photovoltaikrekorde! PV-Park in Gleinz: Startschuss für die Energiezukunft Abflug in Richtung Energiewende Solar-Carports – die Solartankstelle der Zukunft? Jetzt kommt Ökostrom vom Balkon Neun Fragen zur Energiewende – und die Antworten dazu Hightech-Solarblätter erzeugen grünen Treibstoff Österreichs Grünstromerzeuger Enery expandiert in Rumänien mit weiteren fünf Solarparks Jetzt wachsen innovative Solarbäume! Energie Steiermark und Enery bauen Photovoltaikpark als Grün-Turbo für heimische Industrie… Der österreichische Grünstromerzeuger Enery steigt in Rumänien in Wind- und Wasserkraft ei… Österreichs Grünstromerzeuger Enery erhält Zuschlag für große Solarprojekte in Estland In den Bergen wird Winterstrom geerntet Faktencheck: Fünf Solarmythen aufgedeckt! Solargleise: So kann die Bahn Atomkraftwerke ersetzen Die Preise purzeln: Erneuerbare bleiben günstigste Stromerzeuger Wenn Fenster plötzlich Grünstrom produzieren Dieser Plastikabfall aus dem Meer liefert saubere Energie Ein Solarkraftwerk auf Rädern Verlassene Kohleminen liefern sauberen Grünstrom Biegsame Solarzellen mischen Solarbranche auf! Achtung, heiß! Strom und Wasser aus Sonne und Wüstenluft Dieser Solarbogen revolutioniert die Agro-Photovoltaik Jetzt wird Solarenergie jahrelang gespeichert Ein vierbeiniger Roboter, der den Solarpark bewacht SuperTrack: Immer der Sonne nach Jetzt gibt’s hektarweise Sonnenstrom „Damit die heimische Industrie kompetitiv bleiben kann, brauchen wir große biodiverse Sola… Studie belegt: Österreichs Bevölkerung will mehr Sonnenenergie! „Es braucht Öko-Industriezonen, um für die Industrie günstigen Strom erzeugen zu können!“ Energieagentur gibt Update: Wir brauchen rasch mehr Grünstrom! Nun kommen Solarzellen aus dem Drucker E-volution des Flugverkehrs Raus aus Gas: Grünstromerzeuger Enery fordert Ausbau von Photovoltaik für günstige, sauber… Der schnellste Weg aus der Strompreisspirale Stromliefervertrag (PPA) „Wir können regionalen Sonnenstrom in Österreich um mindestens 50 Prozent billiger anbiete… Offsite-PV-Anlage & Stromliefervertrag (behind the meter) Direkte Stromlieferung von Dach- oder Freiflächenanlage (onsite contracting) „Wir wollen grünen Strom leistbar machen!“ Oben Sonnenstrom, unten lebensnotwendiges Wasser Wenn süße Pandabären sauberen Sonnenstrom produzieren Radeln unterm Solarkraftwerk Viel Power hinter dieser Solarfassade Volle Solarpower aus dem Weltall Ein ultraleichtes Solardach als Insektennetz Vollgas auf Schiene – mit Solarenergie Vom Kugelfisch inspirierte Photovoltaik In der Solarbäckerei wird mit grünem Strom gebacken „Auf meinem Feld wird bald Sonnenstrom geerntet!“ Wenn die Straße zur E-Tankstelle wird Sauberer Winterspaß dank Solaranlagen Photovoltatronik – wenn smarte Solarzelle miteinander sprechen Darum steht die solare Stromerzeugung niemals im Schatten Wie die Stadt von morgen beleuchtet wird Mit Bassanlagen Solaranlagen verstehen lernen Studie belegt: 85 Prozent der Weltbevölkerung ist vom Klimawandel betroffen! Dank Tracking-System immer der Sonne nach Grüne Stromerzeugung, in Stein gemeißelt Solaranlagen hauchen Plastikabfall neues Leben ein Die Autobahn der Zukunft erzeugt Sonnen- und Windstrom Energie-Giganten: Das sind die größten Solarparks der Welt Wie Solaranlagen archäologische Schätze schützen Jetzt kommt der doppelt grüne Photovoltaik-Pflasterstein Smarte Stromerzeugung: die 10 Photovoltaik-Trends der Zukunft A berry good idea: Fruitvoltaic-Anlagen gehen in Betrieb Dürfen wir vorstellen: die Agrophotovoltaik von morgen! Solarer Reinigungsroboter sorgt für echt saubere Stromerzeugung So schön kann saubere Stromerzeugung sein Sonne und Wind: das grüne Erfolgsduo der Stromversorgung Solar-Sonnenschirm sorgt für kühle Getränke an heißen Tagen Enery investiert in 36 Solarkraftwerke in der Tschechischen Republik Anpfiff für die Solar-Welle Solarzellen züchten, geht das? Summ, summ! Bienen summen in Solarparks herum Studie zeigt: Schwimmende Solaranlagen kurbeln Biodiversität an Energieprognose zeigt: Sonnenenergie im Überfluss vorhanden AlpinSolar: solare Power von der Staumauer Mobile Photovoltaik: Solarzellen zum Ausrollen Rosige Aussichten: Wie sich die Solarbranche von der Pflanzenwelt inspirieren lässt Solarfarm in Afrika: grüner Strom für Wildtierfarm Solarwände: Ökostrom statt Verkehrslärm Immer mit im Gepäck: das mobile Photovoltaik-Prüflabor Was passiert, wenn Grünstromerzeuger ausgedient haben? Sonnenstrom, der aus dem Fenster fließt Das große Summen: Solarparks als echtes Bienenparadies Wer im Glashaus sitzt, darf bald Sonnenstrom ernten Preisfrage: Wie versteckt man Photovoltaik-Freiflächenanlagen? Alles, was Landwirtinnen und Landwirte über Freiflächenanlagen wissen sollten Was tatsächlich in einer Solarzelle steckt Dachflächen vs. Freiflächen: Wer kann was? Wenn Elektroautos zu Super-Akkus werden Farbige Module: Die Trendfarbe der Zukunft heißt Solar Weil der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt! Österreichs Energie in Zahlen gemessen Freiflächenanlagen unter Beschuss: Was ist Fakt? Was ist Fake? Keine Angst vor dem Blackout: Erneuerbare sorgen für Sicherheit Bewegliche Solaranlage: Solares Happy End im Happy Valley Sono Motors: pure Sonnenkraft auf vier Rädern? Die Griechen sind schon Reif für die grüne Insel Heißes Eisen: Jetzt wird Sonnenstrom aus Müll gemacht! Alpiner Sonnenstrom: In den Bergen geht die Sonne auf Viel Schnee, wenig Sonne: Was tun bei heftigem Schneefall? Celewatt: Wenn Sonnenstrom auf Holz baut Stromspeicher: Wenn Sonnenenergie in Akkus gepackt wird Sonnige Aussichten: Photovoltaik schafft neue Arbeitsplätze PV im Winter: Wenig Licht, großer Wirkungsgrad! Die Ökostromlüge: Was ist wirklich dran? Smart City: Lebensqualität und Klimaschutz unter einem Dach Disneyland Paris setzt mit Solarmagie moderne Maßstäbe Faktencheck: die fünf größten Solar-Lügen Internationale Energieagentur gibt Update: Photovoltaik beherrscht Strommarkt Künstliche Intelligenz als Motor für die Solarbranche? Acht von zehn Kinder haben Angst vor dem Klimawandel! Vera Immitzer: „Für ein grünes Österreich müssen die Schraubenzieher richtig glühen!“ Pilotprojekt: Autobahn als neues Solar-Kraftwerk? Wenn der Strom auf der Solarstraße liegt Anti-Solarzelle sorgt für Solarstrom in der Dunkelheit! Österreichischer Grünstromerzeuger Enery kauft größten Solarpark Bulgariens! Agrophotovoltaik: Alles unter einem (Solar-)Dach? Sind die Klimaziele noch zu erreichen? Strom-Geheimnisse: 10 Dinge, die man über Strom nicht weiß Floating-PV: Wenn der grüne Strom baden geht Premiere: Erstmals mehr erneuerbare Energie als fossile! Smartflower & Co: Die vielen Spielarten der Photovoltaik Sahara-Strom: Wüste als wahres Energie-Paradies? Biodiversität: PV-Anlagen als Eldorado für Tiere und Pflanzen Photovoltaik kontra Landwirtschaft: Strom kann man (nicht) essen! WAS IST NUN WAS? DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PHOTOVOLTAIK UND SOLARENERGIE „ES BRAUCHT EINEN GUT STRUKTURIERTEN PV-MASTERPLAN!“ Das ABC der Photovoltaik: Kompliziertes einfach erklärt EINFACH SONNENSTROM! SO FUNKTIONIERT EINE PHOTOVOLTAIK-ANLAGE NACH CORONA: SONNIGE AUSSICHTEN FÜR ÖSTERREICHS WIRTSCHAFT WAS IST NUN WAS? DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PHOTOVOLTAIK UND SOLARENERGIE Effektives Schlechtwetterprogramm für Solarzellen Sogenannte Allwettersolarzellen sollen in Zukunft nicht nur bei Sonnenschein, sondern eben auch bei Regenwetter fleißig Grünstrom produzieren. Weiterlesen Jetzt kommen kippbare Photovoltaikanlagen Neben klassischen Photovoltaik-Freiflächenanlagen könnten schon bald kippbare Solarmodule auf freien Flächen sauberen Grünstrom produzieren. Weiterlesen Strommix 2022: Erneuerbare weltweit auf der Überholspur Der globale Strommix war im Vorjahr so emissionsarm wie noch nie zuvor. Weiterlesen So geht Recycling: vom Windrotorblatt zur effektiven Solaranlage Was passiert mit Windkraftanlagen, die nach jahrelanger Grünstromproduktion ausgedient haben? Die Antwort: Sie werden recycelt und weitergehend zu neuen Produkten gefertigt – wie etwa Photovoltaikanlagen. Weiterlesen Ultraleicht und ultraleistungsstark: Das können hauchdünne Solarzellen Hauchdünne und gleichzeitig leistungsstarke Solarzellen werden laut einem amerikanischen Forscherteam in einem unkompliziertem Druckverfahren hergestellt und können quasi jede Oberfläche in eine saubere Stromquelle verwandeln. Weiterlesen Wenn die Seilbahn zum Solarkraftwerk wird Ein österreichisches Start-up hat einen Weg gefunden, bereits vorhandene Infrastruktur zur sauberen Stromerzeugung zu nutzen. Weiterlesen Volle Power! Jetzt werden E-Autos völlig kabellos geladen Elektroautos unkompliziert und rasch ohne Aussteigen und Kabel laden? Mit der innovativen Ladetechnologie Matrix Charging des Grazer Unternehmens Easelink soll das tatsächlich möglich sein. Weiterlesen Echt sauberer Bio-Sprit vom Solarpark Angeblich grüne Agrokraftstoffe sollen CO2-Emissionen des Verkehrs reduzieren. Weiterlesen Solar-to-X: Wenn die Sonne zur Hauptenergiequelle wird Kann Europa das Null-Emissionsziel bis 2050 erreichen? Oder schafft es die EU bereits bis 2040? Einer aktuellen Studie zufolge wäre dieses Vorhaben tatsächlich möglich – vorausgesetzt die Photovoltaik wird zentrales Element eines neuen Energiesystems. Weiterlesen Wie Solaranlagen karge Wüsten neu beleben sollen An Sonneneinstrahlung mangelt es in Wüsten selten, Wasser sucht man allerdings umso häufiger. Weiterlesen Preisfrage: Wie viel Platz braucht ein globales solares Energiesystem? Wie viel Fläche ist eigentlich notwendig, um ein globales Energiesystem aufzubauen, das auf Solarenergie beruht? Die überraschende Antwort auf diese Frage liefert eine internationale Forschungsgruppe. Weiterlesen Wenn Sonnenstrom auf Bäumen wächst Der in London ansässige Designer Samuel Wilkinson präsentiert einen Prototyp einer baumähnlichen Anlage, die einerseits Sonnenenergie produzieren und andererseits Schatten spenden soll. Weiterlesen Stimmungsbarometer: Erneuerbare beliebter denn je! Die Zustimmung zu erneuerbaren Energieprojekten ist in Österreich so hoch wie nie zuvor. Weiterlesen Diese Arten von Solarzellen muss man kennen! Ziel jeder Photovoltaikanlage ist die nachhaltige Energiegewinnung mithilfe der Sonnenkraft. Weiterlesen Bahnbrechend: Ausrollbare Solaranlage zwischen Bahngleisen Sonnenenergie steht im Fokus der Energiewirtschaft. Weiterlesen Die grüne Zukunft der Energieversorgung . Weiterlesen Das Solarlexikon: Wichtige Begriffe einfach erklärt! Photovoltaikertrag. Weiterlesen E-Fahrzeuge: Mobile Speicher auf Rädern Bis zu 1,6 Millionen Elektroautos sollen bis 2023 über Österreichs Straßen rollen. Weiterlesen Dieser Solar-Reaktor verwandelt Plastik in sauberen Treibstoff Forscher:innen der Universität Cambridge ist es gelungen, ein System zu entwickeln, mit dem Kunststoffabfälle und Treibhausgase in saubere Kraftstoffe – sogenannte E-Fuels – umgewandelt werden. Weiterlesen Sonnenstrom-Boom: Österreich knackte 2022 Gigawattmarke Gute Nachrichten für den heimischen Energiemarkt: Österreich hat 2022 bei neu installierten Photovoltaikanlagen erstmals die Gigawattmarke geknackt. Weiterlesen Wie faltbare Solarmodule Schatten spenden Gewächshäuser und landwirtschaftliche Flächen erweitern das nutzbare Flächenpotenzial für Photovoltaikanlagen. Weiterlesen Komplett solarbetrieben: Das ist das erste Solardorf in Indien Das im indischen Bundesstaat Gujarat gelegene Dorf Modhera lässt mit einem ganz besonderen Konzept der Stromversorgung aufhorchen: Das Dorf erzeugt mithilfe neu installierter Photovoltaikanlagen genügend saubere Energie, sodass alle Bewohner:innen völlig kostenlos mit grünem Strom versorgt werden können. Weiterlesen Vertikale Photovoltaik: Wenn Solarmodule in die Höhe wachsen Immer wieder wird über das Potenzial der Doppelnutzung von Ackerflächen für Strom- und Nahrungsproduktion diskutiert. Weiterlesen Am Bordstein zur Vollladung Immer mehr Elektroautos zapfen an öffentlichen Ladestationen Strom. Weiterlesen Grüne Energie schafft grüne Jobs Ein forcierter Ausbau erneuerbarer Energien schützt nicht nur die Umwelt, sondern hat auch positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Weiterlesen Nächster großer Schritt für österreichischen Grünstromerzeuger Enery in Rumänien Im September wurde die Vereinbarung unterschrieben, nun wurde der Erwerb der Kraftwerke des Portfolios Transeastern abgeschlossen und das Eigentum übertragen. Weiterlesen Jetzt wird im bunten Glashaus Sonnenstrom geerntet Auf einer Fläche Gemüse und Obst anbauen, sauberen Strom produzieren und Betriebskosten senken – genau das ist möglich, wenn Photovoltaikmodule direkt auf Gewächshäuser gepflanzt werden. Weiterlesen Europa feiert Photovoltaikrekorde! Mitten in der Gaskrise ist diesen Sommer in Europa so viel Sonnenstrom produziert worden wie noch nie. Weiterlesen PV-Park in Gleinz: Startschuss für die Energiezukunft Im weststeirischen Frauental wird ab Frühling 2023 viel grüner Strom fließen, unterschiedlichen Tieren ein neues Zuhause gegeben und noch dazu feinster Honig produziert. Weiterlesen Abflug in Richtung Energiewende Große unbebaute Flächen neben Start- und Landebahnen machen Flughäfen zum optimalen Standort für Photovoltaikfreiflächenanlagen. Weiterlesen Solar-Carports – die Solartankstelle der Zukunft? Mit der voranschreitenden Klimakrise und dem Ruf nach einem fokussierten Erneuerbaren-Ausbau reifte die Idee von Solar-Carports an offenen Parkplätzen heran. Weiterlesen Jetzt kommt Ökostrom vom Balkon Stecker rein – und schon fließt der Strom: Mit Minisolaranlagen für den Balkon wird die Grünstromproduktion noch einfacher. Weiterlesen Neun Fragen zur Energiewende – und die Antworten dazu Kaum ein Thema ist aktueller – und dringlicher – als die Energiewende. Weiterlesen Hightech-Solarblätter erzeugen grünen Treibstoff Forschende an der Universität Cambridge haben ultradünne schwimmende „Solarblätter“ entwickelt, die aus Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid ein wasserstoffhaltiges Synthesegas herstellen. Weiterlesen Österreichs Grünstromerzeuger Enery expandiert in Rumänien mit weiteren fünf Solarparks Mit dem Erwerb von fünf weiteren Solarparks steigt Enery zu einem der führenden Grünstromerzeuger in Rumänien auf. Weiterlesen Jetzt wachsen innovative Solarbäume! Ein britisches Start-up hat vor Kurzem ein Produkt der besonderen Art präsentiert: eine Solaranlage, die wie ein riesiger Baum geformt ist und dabei Sonnenstrom produzieren, speichern und an E-Fahrzeuge abgeben soll. Weiterlesen Energie Steiermark und Enery bauen Photovoltaikpark als Grün-Turbo für heimische Industrie. Erster Kunde: Lenzing AG PPA-Projekt im weststeirischen Frauental mit Signalwirkung: 20-Jahres-Liefervertrag mit globalem Industrie-Konzern unterzeichnet. Weiterlesen Der österreichische Grünstromerzeuger Enery steigt in Rumänien in Wind- und Wasserkraft ein Mit dem Erwerb des Portfolios Transeastern in Rumänien steigt Enery nicht nur in einen besonders dynamischen Markt ein, sondern diversifiziert damit auch sein Grünstromangebot. Weiterlesen Österreichs Grünstromerzeuger Enery erhält Zuschlag für große Solarprojekte in Estland Der in Wien ansässige Grünstromerzeuger Enery geht in Estland bei einer internationalen Auktion für Erneuerbare Energien als größter Gewinner hervor. Weiterlesen In den Bergen wird Winterstrom geerntet Oberhalb der Walliser Ortschaft Gondo, in mehr als 2. Weiterlesen Faktencheck: Fünf Solarmythen aufgedeckt! Die Sonne kann auf klimafreundliche und unerschöpfliche Weise zur Gewinnung von elektrischem Strom genutzt werden. Weiterlesen Solargleise: So kann die Bahn Atomkraftwerke ersetzen Wie viel Energiepotenzial schlummert tatsächlich zwischen den Bahnschwellen? Genau das möchte die Deutsche Bahn nun gemeinsam mit dem britischen Unternehmen Bankset Energy herausfinden – und besetzt den Raum zwischen den Schienen mit Solarmodulen. Weiterlesen Die Preise purzeln: Erneuerbare bleiben günstigste Stromerzeuger Während Strom aus fossilen Energieträgern immer teurer wird, bleiben die Kosten für Erneuerbare konstant. Weiterlesen Wenn Fenster plötzlich Grünstrom produzieren Es klingt wie Science-Fiction, ist aber tatsächlich längst möglich: Mit Fenstern lässt sich sauberer Strom und gleichzeitig auch Wärmeenergie produzieren. Weiterlesen Dieser Plastikabfall aus dem Meer liefert saubere Energie Immer häufiger werden Solarzellen als Reichweitenverlängerer auf die Dächer von E-Autos gepackt. Weiterlesen Ein Solarkraftwerk auf Rädern Ein amerikanisches Energieunternehmen hat nun ein Wasserstoff-Solarkraftwerk in Form eines Anhängers vorgestellt. Weiterlesen Verlassene Kohleminen liefern sauberen Grünstrom Im US-Bundesstaat Virginia sollen Solarparks schon bald kräftig Sonnenstrom produzieren – und zwar auf sechs ausgedienten Kohleminen. Weiterlesen Biegsame Solarzellen mischen Solarbranche auf! Seit Jahren arbeiten Wissenschafter*innen daran, biegsame Solarzellen, die herkömmlichen Produkten in nichts nachstehen, auf den Markt zu bringen – und das mit Erfolg. Weiterlesen Achtung, heiß! Strom und Wasser aus Sonne und Wüstenluft An genügend Sonnenstunden mangelt es in Wüsten selten, Wasser sucht man dafür umso häufiger. Weiterlesen Dieser Solarbogen revolutioniert die Agro-Photovoltaik Die Idee der Agro-Photovoltaik ist nicht neu, ein speziell dafür entwickeltes Photovoltaiksystem schon. Weiterlesen Jetzt wird Solarenergie jahrelang gespeichert Schwedische und chinesische Forschende haben eine neue Molekülart entwickelt, mit der Sonnenenergie bis zu 18 Jahre lang gespeichert und erst dann in Strom umgewandelt werden kann, wenn dieser auch tatsächlich benötigt wird. Weiterlesen Ein vierbeiniger Roboter, der den Solarpark bewacht Heute gibt es bereits zahlreiche Möglichkeiten, mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Solaranlagen zu optimieren und die grüne Stromausbeute somit effizient zu erhöhen. Weiterlesen SuperTrack: Immer der Sonne nach Solartracker richten Photovoltaikmodule zu jeder Tageszeit optimal zur Sonne aus, sodass die Leistung der aufgenommenen Sonnenenergie erhöht werden kann. Weiterlesen Jetzt gibt’s hektarweise Sonnenstrom In den Niederlanden soll schon bald mithilfe fahrbarer Photovoltaiksysteme auf landwirtschaftlich genutzten Flächen Sonnenstrom geerntet werden. Weiterlesen „Damit die heimische Industrie kompetitiv bleiben kann, brauchen wir große biodiverse Solarparks!“ Ist ein rascher Erneuerbaren-Ausbau der einzige Weg aus der Klimakrise? Oder gefährdet der vermehrte Einsatz klimafreundlicher Energiequellen die Netzstabilität und somit auch den Erfolg heimischer Unternehmen? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen lieferten die Teilnehmer*innen auf dem Podium „Industrie in der Energiekrise“. Weiterlesen Studie belegt: Österreichs Bevölkerung will mehr Sonnenenergie! Wie die Welt im Jahr 2070 aussehen wird, weiß heute niemand. Weiterlesen „Es braucht Öko-Industriezonen, um für die Industrie günstigen Strom erzeugen zu können!“ Es sind ernüchternde Zahlen, die kürzlich präsentiert wurden. Weiterlesen Energieagentur gibt Update: Wir brauchen rasch mehr Grünstrom! Die wirtschaftlichen Folgen der Ukrainekrise lassen die Preise für Energie derzeit drastisch in die Höhe schnellen und sorgen dafür, dass der internationale Energiemarkt im Ausnahmezustand ist. Weiterlesen Nun kommen Solarzellen aus dem Drucker Was haben Schlüssel, Blumenvasen, Regale und Prothesen miteinander gemeinsam? Die Antwort: All diese Dinge kann man mit einem 3D-Drucker drucken. Weiterlesen E-volution des Flugverkehrs Zuverlässig, leichter und vor allem umweltfreundlich – so sollte das Flugzeug von morgen unterwegs sein. Weiterlesen Raus aus Gas: Grünstromerzeuger Enery fordert Ausbau von Photovoltaik für günstige, saubere Stromerzeugung Um die Abhängigkeit von russischem Gas zu reduzieren und die Strompreise zu senken, fordert Österreichs Grünstromerzeuger Enery einen raschen Ausbau des Stromnetzes. Weiterlesen Der schnellste Weg aus der Strompreisspirale Es sind tatsächlich alarmierende Zahlen: Aufgrund massiv gestiegener Strompreise haben heuer bereits 43 heimische Energieanbieter die Strompreise angehoben. Weiterlesen Stromliefervertrag (PPA) Wir bieten langfristige, bilaterale Stromlieferverträge für Grünstrom aus unseren bereits bestehenden PV-Kraftwerken an. Weiterlesen „Wir können regionalen Sonnenstrom in Österreich um mindestens 50 Prozent billiger anbieten!“ Während Europa händeringend nach Alternativen zu russischem Gas sucht, präsentiert der heimische Grünstromerzeuger Enery drei Modelle, mit denen jede*r heute schon 50 Prozent Stromkosten sparen kann. Weiterlesen Offsite-PV-Anlage & Stromliefervertrag (behind the meter) Wir errichten die Anlage auf einem Grundstück oder Gebäude in unmittelbarer Umgebung auf eigene Kosten und liefern den Strom über eine Direktleitung zu einem Fixpreis. Weiterlesen Direkte Stromlieferung von Dach- oder Freiflächenanlage (onsite contracting) Wir errichten die Anlage auf Ihrem Gebäude oder Grundstück auf eigene Kosten und liefern sauberen Strom über eine Direktleitung zu einem Fixpreis. Weiterlesen „Wir wollen grünen Strom leistbar machen!“ Um die Energiewende zu schaffen, müssen wir auf Photovoltaik setzen. Weiterlesen Oben Sonnenstrom, unten lebensnotwendiges Wasser Mithilfe effektiver Solaranlagen saubere Energie erzeugen und gleichzeitig Gewässer vor dem Austrocknen schützen: Das ist die vielversprechende Idee von Wissenschafter*innen in Kalifornien. Weiterlesen Wenn süße Pandabären sauberen Sonnenstrom produzieren Ein riesiger Pandabär, der aus einzelnen Solaranlagen zusammengesetzt ist, versorgt Menschen in China mit sauberer Energie. Weiterlesen Radeln unterm Solarkraftwerk Er soll Radler*innen vor Wind und Wetter schützen, bei Dunkelheit Licht spenden und umliegende Haushalte mit Grünstrom versorgen: In der Schweiz entsteht auf einer Strecke von 300 Metern der erste Solartunnel für Fahrradfahrer*innen. Weiterlesen Viel Power hinter dieser Solarfassade Dass Photovoltaik-Anlagen nicht nur grünen Strom produzieren, sondern gleichzeitig auch extravagant aussehen und auffallen können, beweist ein Parkhaus in Schweden – dank kunterbunter Solarfassade. Weiterlesen Volle Solarpower aus dem Weltall Solarfarmen im Weltall könnten die Erde in Zukunft rund um die Uhr mit sauberer Energie versorgen und regenerative Energiequellen somit völlig aus dem Strommix verdrängen. Weiterlesen Ein ultraleichtes Solardach als Insektennetz Für die Design Challenge „Our Energy Our Landscape“ erdachte sich ein Team aus niederländischen Architekt*innen und Energie-Expert*innen den sogenannten „Butterfly Effect“, eine Membran aus Solarzellen, die großflächig über Autobahnen gespannt werden und dabei lokale Ökosysteme schützen soll. Weiterlesen Vollgas auf Schiene – mit Solarenergie Die Bahn ist das umweltfreundlichste motorisierte Verkehrsmittel. Weiterlesen Vom Kugelfisch inspirierte Photovoltaik Das deutsche Ingenieurbüro sbp Sonne hat nun den Prototypen eines völlig neuartigen schwimmenden PV-Systems in Ungarn installiert. Weiterlesen In der Solarbäckerei wird mit grünem Strom gebacken Einen gut laufenden Backshop findet man hierzulande fast an jeder Straßenecke. Weiterlesen „Auf meinem Feld wird bald Sonnenstrom geerntet!“ Vor 20 Jahren war Georg Haider einer der ersten, die in Österreich auf Windenergie gesetzt haben. Weiterlesen Wenn die Straße zur E-Tankstelle wird Das israelische Unternehmen ElectReon hat für E-Autos ein besonderes Ladegerät erfunden: eines, das die grünen Flitzer völlig kabellos während der Fahrt auflädt – via Straße. Weiterlesen Sauberer Winterspaß dank Solaranlagen Schneekanonen, kilometerlange Liftanlagen und Autokolonnen vor dem Skigebiet: Der Wintertourismus ist nicht unbedingt klimafreundlich. Weiterlesen Photovoltatronik – wenn smarte Solarzelle miteinander sprechen Photovoltaikanlagen sollen schon bald nicht mehr nur sauberen Grünstrom erzeugen, vielmehr sollen winzige Solarzellen in Zukunft tatsächlich in der Lage sein, untereinander und mit anderen Geräten zu kommunizieren. Weiterlesen Darum steht die solare Stromerzeugung niemals im Schatten Nicht selten werfen benachbarte Gebäude oder Bäume Schatten auf das Modulfeld einer Solaranlage – Ertragsverluste können die Folge sein. Weiterlesen Wie die Stadt von morgen beleuchtet wird Neue Konzepte machen Städte umweltfreundlich, technologisch fortschrittlich und lebenswert. Weiterlesen Mit Bassanlagen Solaranlagen verstehen lernen Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) in Colorado forscht seit mehr als 40 Jahren an innovativen erneuerbaren Energietechnologien. Weiterlesen Studie belegt: 85 Prozent der Weltbevölkerung ist vom Klimawandel betroffen! Eine aktuelle Klima-Studie des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) zeigt, wie weit wir tatsächlich in der Klimakrise stecken. Weiterlesen Dank Tracking-System immer der Sonne nach Sogenannte Solar-Tracker sorgen dafür, dass Photovoltaik-Anlagen stets optimal zur Sonne ausgerichtet sind. Weiterlesen Grüne Stromerzeugung, in Stein gemeißelt Das Institut für Solarenergieforschung hat ein Verfahren entwickelt, das Photovoltaikmodule optisch mit Steinfassaden verschmelzen lässt. Weiterlesen Solaranlagen hauchen Plastikabfall neues Leben ein Das in Luxemburg ansässige Unternehmen DuPont Teijin Films verfolgt das Ziel, eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Solarbranche zu schaffen, sodass Nachhaltigkeit und Ökobilanz weiter verbessert werden. Weiterlesen Die Autobahn der Zukunft erzeugt Sonnen- und Windstrom Ein neues Pilotprojekt der Schweizer Unternehmensgruppe Energy Pier soll Photovoltaik und Windkraft clever miteinander kombinieren. Weiterlesen Energie-Giganten: Das sind die größten Solarparks der Welt Ausgereifte Technologien und niedrige Gestehungskosten für Photovoltaikstrom befeuern derzeit den Solarenergieausbau rund um den Globus. Weiterlesen Wie Solaranlagen archäologische Schätze schützen Grünstromerzeuger schützen nicht nur die Umwelt, sondern auch tief unter der Erde liegende archäologische Schätze. Weiterlesen Jetzt kommt der doppelt grüne Photovoltaik-Pflasterstein Effektive Solarzellen verwandeln graue Betonflächen in smarte Solargehwege. Weiterlesen Smarte Stromerzeugung: die 10 Photovoltaik-Trends der Zukunft Solare Grünstromerzeuger sind bereits fixer Bestandteil im heimischen Energiemix. Weiterlesen A berry good idea: Fruitvoltaic-Anlagen gehen in Betrieb Was haben Himbeeren, Johannisbeeren und saubere Stromerzeugung miteinander gemeinsam? Die Antwort: ihren Standort. Weiterlesen Dürfen wir vorstellen: die Agrophotovoltaik von morgen! Was nach Science-Fiction klingt, soll dank Sonnenenergie tatsächlich schon bald Realität sein: Lebensmittel aus dem Solarkraftwerk. Weiterlesen Solarer Reinigungsroboter sorgt für echt saubere Stromerzeugung Verunreinigungen auf Solarmodulen können den Stromertrag um bis zu 30 % vermindern. Weiterlesen So schön kann saubere Stromerzeugung sein Immer häufiger werden erneuerbare Energien und Design miteinander kombiniert. Weiterlesen Sonne und Wind: das grüne Erfolgsduo der Stromversorgung . Weiterlesen Solar-Sonnenschirm sorgt für kühle Getränke an heißen Tagen Der italienische Gelato-Hersteller Sammontana überzeugt nicht nur mit köstlichen Eisvariationen. Weiterlesen Enery investiert in 36 Solarkraftwerke in der Tschechischen Republik Vor zwei Monaten verkündete Enery eine signifikante Kapitalerhöhung. Weiterlesen Anpfiff für die Solar-Welle In den vergangenen Jahren wurden rund um den Globus Fußballstadien mit Solarpanelen ausgestattet. Weiterlesen Solarzellen züchten, geht das? Forscherinnen und Forscher aus den USA ist ein unglaublicher Durchbruch in der modernen Solartechnik gelungen: Dank eines neuartigen Verfahrens können sie nun erstmals Kristalle aus Samen ziehen, die weitergehend für solare Stromproduktion angewendet werden sollen. Weiterlesen Summ, summ! Bienen summen in Solarparks herum Es duftet nach Blumen, Vögel zwitschern, Insekten summen – und das alles inmitten eines Solarparks. Weiterlesen Studie zeigt: Schwimmende Solaranlagen kurbeln Biodiversität an Egal, ob Stausee, stillgelegte Braunkohle- und Sandgruben oder das offene Meer: Die Möglichkeiten, schwimmende Photovoltaikanlagen zu installieren, sind heutzutage groß. Weiterlesen Energieprognose zeigt: Sonnenenergie im Überfluss vorhanden Einer aktuellen Carbon Tracker-Studie zufolge könnten Solar- und Windkraft den weltweiten Energiehunger mehr als hundertmal decken. Weiterlesen AlpinSolar: solare Power von der Staumauer Noch diesen Sommer soll in den Schweizer Alpen das größte alpine Solarkraftwerk des Landes fertiggestellt werden. Weiterlesen Mobile Photovoltaik: Solarzellen zum Ausrollen Das britische Technologieunternehmen Renovagen Ltd. Weiterlesen Rosige Aussichten: Wie sich die Solarbranche von der Pflanzenwelt inspirieren lässt Nach jahrelanger Forschung präsentiert das Hightech-Start-up Phytonics nun eine spezielle, von Pflanzen inspirierte Oberflächenfolie. Weiterlesen Solarfarm in Afrika: grüner Strom für Wildtierfarm Auf der Thaba Tholo-Wildfarm in Südafrika sind nicht nur die Big Five des Tierreichs zu Hause. Weiterlesen Solarwände: Ökostrom statt Verkehrslärm Lärmschutzwände dämpfen die Lautstärke und sorgen für mehr Ruhe und Lebensqualität. Weiterlesen Immer mit im Gepäck: das mobile Photovoltaik-Prüflabor Regelmäßige Wartungen verlängern nicht nur die Lebensdauer von Solaranlagen, sondern verbessern auch deren Energieausbeute. Weiterlesen Was passiert, wenn Grünstromerzeuger ausgedient haben? Laut der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien werden bis 2050 weltweit zwischen 60 und 78 Millionen Tonnen Photovoltaikmüll anfallen. Weiterlesen Sonnenstrom, der aus dem Fenster fließt US-Forscher*innen arbeiten derzeit an der Entwicklung von speziellen Solar-Fensterscheiben. Weiterlesen Das große Summen: Solarparks als echtes Bienenparadies Photovoltaik-Freiflächenanlagen leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zusätzlich entpuppen sie sich als Wohlfühloase für die heimische Insektenwelt. Weiterlesen Wer im Glashaus sitzt, darf bald Sonnenstrom ernten Für ein Demonstrationsprojekt der Universität für Bodenkultur in Wien (BOKU) wurden Glasplatten von Gewächshäusern mit semitransparenten Solarfolien ausgestattet. Weiterlesen Preisfrage: Wie versteckt man Photovoltaik-Freiflächenanlagen? Große Solaranlagen verschandeln die Umwelt, heißt es. Weiterlesen Alles, was Landwirtinnen und Landwirte über Freiflächenanlagen wissen sollten Photovoltaik-Freiflächenanlagen sorgen für sauberen und preiswerten Strom. Weiterlesen Was tatsächlich in einer Solarzelle steckt Immer mehr Solaranlagen sorgen für sauberen Sonnenstrom. Weiterlesen Dachflächen vs. Freiflächen: Wer kann was? Sonnenstrom ist ja eine feine Sache, aber sind große Anlangen auch schön? Oder: Sind umgekehrt ausreichend Dächer vorhanden, um die Paneele über unsere Köpfe zu verfrachten? Dachflächen oder Freiflächen? Wer kann tatsächlich was? Ein Pro und Contra das am Ende jedenfalls der Umwelt nützt. Weiterlesen Wenn Elektroautos zu Super-Akkus werden Elektroautos sind eine echt saubere Sache. Weiterlesen Farbige Module: Die Trendfarbe der Zukunft heißt Solar Die Solarbranche zieht alle Register. Weiterlesen Weil der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt! Kohle, Gas, Sonne oder Wind: Strom kann heutzutage aus unterschiedlichsten Quellen gewonnen werden. Weiterlesen Österreichs Energie in Zahlen gemessen Erneuerbare Energien nehmen eine immer größere Rolle im heimischen Energiemix ein. Weiterlesen Freiflächenanlagen unter Beschuss: Was ist Fakt? Was ist Fake? Freiflächenanlagen leisten einen wesentlichen Teil, um die Energiewende zu schaffen. Weiterlesen Keine Angst vor dem Blackout: Erneuerbare sorgen für Sicherheit Zuverlässige Stromversorgung ist ein hohes Gut. Weiterlesen Bewegliche Solaranlage: Solares Happy End im Happy Valley Australien gilt als echtes Öko-Vorbild. Weiterlesen Sono Motors: pure Sonnenkraft auf vier Rädern? Das Münchner Start-up Sono Motors wird mit dem Sion ein neues E-Auto auf den Markt bringen – und dieses könnte die Mobilitätsbranche völlig revolutionieren. Weiterlesen Die Griechen sind schon Reif für die grüne Insel Am Rande der Ägäis liegt der Dodekanes, eine ziemlich entlegene griechische Inselgruppe. Weiterlesen Heißes Eisen: Jetzt wird Sonnenstrom aus Müll gemacht! Sonniges Wetter pusht Solaranlagen auf Hochleistung. Weiterlesen Alpiner Sonnenstrom: In den Bergen geht die Sonne auf Solaranlagen sorgen in der kalten Jahreszeit eher für Verunsicherung als für grünen Strom. Weiterlesen Viel Schnee, wenig Sonne: Was tun bei heftigem Schneefall? Bulgarien kämpft im Winter oftmals mit Temperatureinstürzen und starken Schneefällen. Weiterlesen Celewatt: Wenn Sonnenstrom auf Holz baut Frankreichs Sonnenmodule werden schon bald auf (Holz-)Händen getragen. Weiterlesen Stromspeicher: Wenn Sonnenenergie in Akkus gepackt wird Solare Stromerzeugung wird immer beliebter. Weiterlesen Sonnige Aussichten: Photovoltaik schafft neue Arbeitsplätze Endlich gute Nachrichten für den krisenbedingt strapazierten Arbeitsmarkt: Laut einer Greenpeace-Studie könnte die sonnige Welt der Photovoltaik bis 2030 für unglaubliche 200. Weiterlesen PV im Winter: Wenig Licht, großer Wirkungsgrad! Die Wintersaison bereitet Photovoltaik-Fans oft Kopfzerbrechen. Weiterlesen Die Ökostromlüge: Was ist wirklich dran? Wer sich für Ökostrom entscheidet, setzt sich ganz bewusst für die Energiewende und gegen die Klimaverschmutzung ein. Weiterlesen Smart City: Lebensqualität und Klimaschutz unter einem Dach Derzeit leben über 50 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Weiterlesen Disneyland Paris setzt mit Solarmagie moderne Maßstäbe Disneyland lässt nicht nur Kinderaugen glänzen, sondern schon bald die Umwelt ein wenig aufatmen. Weiterlesen Faktencheck: die fünf größten Solar-Lügen Photovoltaik ist längst allgegenwärtig. Weiterlesen Internationale Energieagentur gibt Update: Photovoltaik beherrscht Strommarkt Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihren Prognosebericht veröffentlicht. Weiterlesen Künstliche Intelligenz als Motor für die Solarbranche? Künstliche Intelligenz beeinflusst unser jetziges Leben und verändert unsere Zukunft. Weiterlesen Acht von zehn Kinder haben Angst vor dem Klimawandel! Wie wichtig es uns sein muss, den Planeten Erde wie unseren Augapfel zu hüten, macht eine aktuelle Studie des SOS-Kinderdorfs offensichtlich. Weiterlesen Vera Immitzer: „Für ein grünes Österreich müssen die Schraubenzieher richtig glühen!“ Alle Zeichen stehen auf Grün: Die Photovoltaik befindet sich in Österreich gerade auf einem sonnigen Siegeszug. Weiterlesen Pilotprojekt: Autobahn als neues Solar-Kraftwerk? Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen haben einen immensen Flächenbedarf, Photovoltaik-Anlagen ebenfalls. Weiterlesen Wenn der Strom auf der Solarstraße liegt Sind Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern schon bald passé? Hochmoderne horizontale Solarmodule sollen bald Gehwege und Co. Weiterlesen Anti-Solarzelle sorgt für Solarstrom in der Dunkelheit! Photovoltaik-Anlagen erzeugen eigentlich nur dann Energie, wenn die Sonne auch wirklich scheint. Weiterlesen Österreichischer Grünstromerzeuger Enery kauft größten Solarpark Bulgariens! Mit dem Erwerb des 60-Megawatt-Photovoltaik-Parks im Süden des Landes wird Enery zum größten Betreiber von Photovoltaik-Anlagen in österreichischem Besitz. Weiterlesen Agrophotovoltaik: Alles unter einem (Solar-)Dach? Österreichs Landwirte könnten schon bald doppelt ernten. Weiterlesen Sind die Klimaziele noch zu erreichen? Österreich wird die angestrebten Klimaziele verfehlen! Diese Befürchtung könnte tatsächlich bittere Realität werden. Weiterlesen Strom-Geheimnisse: 10 Dinge, die man über Strom nicht weiß Er ist unsichtbar, unauffällig und bewegt sich ganz unbemerkt durch unser alltägliches Leben. Weiterlesen Floating-PV: Wenn der grüne Strom baden geht Es sieht so aus, als würde der Sommer gerade in Sachen Sonnenstrom mächtig heiß werden! In ganz Europa wird über Photovoltaik auf dem Wasser, die so genannte Floating-PV, nicht nur nachgedacht. Weiterlesen Premiere: Erstmals mehr erneuerbare Energie als fossile! Grüner Erfolg für Europa: Der Anteil an erneuerbaren Energien war im ersten Halbjahr 2020 erstmals größer als jener der fossilen Energieträger. Weiterlesen Smartflower & Co: Die vielen Spielarten der Photovoltaik Ziel jeder Photovoltaik-Anlage ist die nachhaltige Energiegewinnung mithilfe der Sonnenkraft. Weiterlesen Sahara-Strom: Wüste als wahres Energie-Paradies? Kann einer der lebensfeindlichsten Orte der Welt gar der große Retter in der Not sein? Gigantische Solaranlagen in der Wüste könnten jedenfalls die ganze Welt mit nachhaltigem Sahara-Strom versorgen und gleichzeitig die Wüste wieder so richtig aufblühen lassen. Weiterlesen Biodiversität: PV-Anlagen als Eldorado für Tiere und Pflanzen Photovoltaik-Anlagen lassen nicht nur die Gemüter umweltbewusster Menschen erstrahlen, sie entpuppen sich zusätzlich als wahre Wohlfühloase für Flora und Fauna! Die Biodiversität unter den Sonnensegeln ist mehr als nur überraschend. Weiterlesen Photovoltaik kontra Landwirtschaft: Strom kann man (nicht) essen! Photovoltaik-Freiflächenanlagen erzeugen zwar grünen Strom, benötigen jedoch oft landwirtschaftlich genutzte Flächen. Weiterlesen WAS IST NUN WAS? DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PHOTOVOLTAIK UND SOLARENERGIE Warum spricht man von Photovoltaik, wenn doch Solarenergie gemeint ist, und sind Sonnenkollektoren und Solarzellen nicht das Gleiche in Grün? Weil die Sache mit der Sonne immer wieder für Verwirrung sorgt, haben wir ein paar Antworten auf Lager. Weiterlesen „ES BRAUCHT EINEN GUT STRUKTURIERTEN PV-MASTERPLAN!“ Mit seiner Studie über Photovoltaik-Freiflächenanlagen liefert Professor Hubert Fechner aktuell jede Menge Gesprächsstoff. Weiterlesen Das ABC der Photovoltaik: Kompliziertes einfach erklärt Volt. Weiterlesen EINFACH SONNENSTROM! SO FUNKTIONIERT EINE PHOTOVOLTAIK-ANLAGE Wie kann bloßes Sonnenlicht starken Strom erzeugen? Was auf den ersten Blick kompliziert wirkt, ist in Wahrheit gar nicht so schwierig zu verstehen. Weiterlesen NACH CORONA: SONNIGE AUSSICHTEN FÜR ÖSTERREICHS WIRTSCHAFT Die Gewinnung von sauberem Strom mithilfe von Sonnenkraft könnte zur grünen Großtat werden. Weiterlesen WAS IST NUN WAS? DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PHOTOVOLTAIK UND SOLARENERGIE Warum spricht man von Photovoltaik, wenn doch Solarenergie gemeint ist, und sind Sonnenkollektoren und Solarzellen nicht das Gleiche in Grün? Weil die Sache mit der Sonne immer wieder für Verwirrung sorgt, haben wir ein paar Antworten auf Lager. Weiterlesen