We do the right things right
We do the right
things right
273 MW
in Betrieb
100+
Mitarbeiter
375 GWh
jährlich saubere Energie produziert
Wer wir sind
Wir schaffen eine grünere, nachhaltigere Zukunft.
Wir schaffen eine grünere, nach-
haltigere Zukunft.
Mit dem Erwerb, der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen im großen Maßstab ist Enery Vorreiter in Sachen Energiewende. Im Einklang mit unserer Vision von Nachhaltigkeit liefern wir sauberen Strom zu leistbaren Preisen, um die Energielandschaft nachhaltiger zu gestalten.
Als in Österreich ansässiges Unternehmen mit einem jungen, ambitionierten Team verfolgen wir in Sachen erneuerbare Energie einen zukunftsorientierten Ansatz und helfen dadurch unseren Kund*innen, sowohl Emissionen als auch Kosten zu reduzieren.
Mit unserem ganzheitlichen Ansatz in puncto erneuerbarer Energie liefern wir komplette End-to-end-Lösungen für ein breites Spektrum an Unternehmen, Energieversorgern und Regierungen.
Seit der Gründung im Jahr 2019 hat sich Enery rasch zu einem der führenden Akteure im Bereich erneuerbare Energie in Zentral- und Osteuropa entwickelt. Mit einem vielseitigen und wachsenden Portfolio an Großprojekten treiben wir den Übergang von fossilen Brennstoffen zu saubereren und nachhaltigeren Stromquellen voran.
Unsere Sozialprojekte
Enery Support Package
Wir sind sehr stolz darüber, dass unsere erste ukrainische Mitarbeiterin, Kateryna, unserem Team beigetreten ist. Wir haben Kateryna seit den ersten Stunden ihrer Ankunft in Wien im März begleitet und ihr den Start in Wien mit einer vorübergehenden Unterkunft erleichtert. Nachdem sie alle erforderlichen Genehmigungen erhalten hatte, trat sie unserem Team als Kommunikationsspezialistin bei. Kateryna kommt aus Odessa, Ukraine und kam Anfang März in Österreich an. Katerynas Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie sich unser Ukraine Hilfsprogramm entwickelt hat. Ausgehend von der Bereitstellung von Unterkünften haben wir unsere Tätigkeit auch auf die Visaunterstützung ausgeweitet. Zusätzlich beinhaltet das Enery Support Package Stellenangebote in unserem Unternehmen und die Möglichkeit, ein Stipendium zu erhalten. Wir haben bisher fast 50 Menschen mit Unterkunft- und Visaunterstützung geholfen und über 100 Schulkinder in der Slowakei mit Essen versorgt.
Mehr dazu hierNedyalko und seine fleißigen Kolleginnen
Um den Lebensraum von Bienen zu verbessern und ihren Rückgang entgegenzuwirken, haben wir als Experiment ein Bienenprojekt in unserer Anlage Karadzhalovo in Thrakien, Bulgarien, ins Leben gerufen. Mit der Unterstützung von fachkundigen Experten und unseres Mitarbeiters Nedyalko Dyalkov, der in seiner Freizeit Bienen züchtet, ist es uns gelungen, verschiedene Bienenvölker auf dem Gelände des Solarparks anzusiedeln. Gleichzeitig haben wir einen bienenfreundlichen Garten angelegt, damit unsere neuen „Mitarbeiterinnen“ gleich in der Umgebung erstklassige Nahrung finden. Als schönen Nebeneffekt konnten wir dieses Jahr bereits unseren ersten Honig und Solar-Honigschnaps aus unserer Eigenproduktion genießen.
Flauschige Rasenmäher auf vier Beinen
Die Menschheit steht vor zwei großen Herausforderungen, die mit der Zerstörung der Natur und der weltweiten Nahrungsmittelproduktion im Zusammenhang stehen. Das sind zum einen der Mangel an nutzbaren Flächen und zum anderen der rasante Rückgang von fleißigen Helfern wie Bienen, Schmetterlingen & Co. Umso einfacher war daher die Entscheidung, unseren Fokus auf die Mehrfachnutzung von Flächen und die Unterstützung von Bestäubern zu legen. So hat unser tschechisches Team in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Bauern aus Mähren am Standort Určice ein ganz spezielles Projekt gestartet: Eine Herde Schafe teilt sich die Landfläche mit unserer PV Anlage. Damit wird nicht nur das Land doppelt genutzt. Wir können obendrein auch auf herkömmliche Mähgeräte verzichten.
Es werde Licht in Karadzhalovo
Enery stellte 410 LED-Leuchtkörper für die Straßen des Dorfes Karadzhalovo zur Verfügung. Alles, vom Design der Straßenlampen, über, Kabel, Lampen bis zum Montagematerial wurde für das ganze Dorf angeliefert und im Advent 2020 wurde die Hauptstraße beleuchtet. So wurde unser Zuhause im Süden Bulgariens heller und sicherer.
Schutzkleidung für das N.I. Pirogov Krankenhaus
2020 spendete Enery 60 Stück Schutzkleidung an das N.I. Pirogov Krankenhaus in Sofia sowie 8.000 Gesichtsmasken an zahlreiche Gemeinden in Bulgarien. Die Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen ist Teil unserer Unternehmenskultur, besonders gegenüber jenen Ärzt*innen und Krankenpfleger*innen, die an vorderster Front für uns alle sorgen.
Diversity- und Inklusionsprojekte
Enery unterstützt das Projekt OMAMA, das in Armut lebenden slowakischen Romakindern hilft und Romafrauen stärkt, indem es ihnen bei der Arbeitssuche unter die Arme greift. Im Jahr 2020 übernahm unser Unternehmen eine Patenschaft für Janka, die in der Romasiedlung in Huncovce lebt und mit 15 Kindern im Alter von 0-3 Jahren arbeitet. Enery Mitarbeiter*innen sammelten und verteilten Spielzeug im Projekt OMAMA und brachten so die Kinderaugen zum Leuchten.
Verbreitung der Solaridee
„Warum ist erneuerbare/Solarenergie wichtig?“ – dies war das Thema des von Enery organisierten Schulwettbewerbs an der slowakischen Schule Sekule/Moravský svätý Ján. Wir wollten das Interesse der 11-15-jährigen Schüler*innen wecken und sie motivieren, mehr über erneuerbare Energieformen zu lernen. Die Jugendlichen verliehen ihren Vorstellungen von grüner Energie in Form von Zeichnungen, Texten (in Englisch oder Deutsch) oder Videos Ausdruck. Die Gewinnerin, Lea Mária Ostrihoňová, erhielt ein Fahrrad und ihre Klasse durfte im Frühling 2021 unsere Anlage in der Slowakei besuchen.
Schutz der älteren Generation
In der ersten COVID-19-Welle 2020 beteiligte sich Enery an einer Initiative des tschechischen Photovoltaikverbands und schaffte persönliche Schutzausrüstung für die ältere Generation an. Es wurden Gesichtsmasken an Seniorenheime in ganz Tschechien verteilt. Wir schätzen den Beitrag, den ältere Menschen in unserer Gesellschaft leisten, und als eine der am gefährdetsten Gruppen verdienen sie unsere Unterstützung.
Kooperation mit der TU Wien
Enery unterstützt die TU Wien in der Bereitstellung von Digitalisierungsstipendien für Studierende. Kurzarbeit und Jobverlust in der COVID-19-Krise haben die finanzielle Situation der Studierenden noch schwieriger gemacht. In diesen harten Zeiten möchten wir Studierende, die unter der COVID-19-Situation leiden, finanziell unterstützen und ihnen den Zugang zu Bildung ermöglichen. Ebenso wie Menschen mit guter Ausbildung, kann auch erneuerbare Energie zu einer vielversprechenden Zukunft beitragen.
Unser Team
Mit der Power unseres Teams.
Mit der Power unseres Teams.
Hinter der Power von Enery steckt ein vielfältiges Team aus ambitionierten und zukunftsorientierten Branchenexpert*innen.
So vielfältig unsere Teammitglieder hinsichtlich Kultur und Sprache auch sein mögen, eines haben sie alle gemeinsam: das Bestreben, eine sauberere und nachhaltigere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen.
Unsere soziale Verantwortung
Die Gemeinschaft als Mittelpunkt unserer erneuerbaren Energieprojekte.
Die Gemein-
schaft als Mittelpunkt unserer erneuerbaren Energie-
projekte.
Wir von Enery sind überzeugt, dass erneuerbare Energie nicht nur der Umwelt etwas Gutes tut, sondern auch eine Gelegenheit ist, unsere Gemeinschaften zu stärken. Aus diesem Grund umfassen viele unserer Entwicklungen zu erneuerbarer Energie auch Sozial- und Umweltprogramme zur Unterstützung von Gemeinschaften und Schaffung widerstandsfähigerer natürlicher Ökosysteme.
Mithilfe unseres wachsenden Netzwerks aus Partner*innen und Kund*innen bauen wir langjährige und erfolgreiche Beziehungen auf, die auf Kooperation, Vertrauen und gegenseitigem Respekt beruhen. Es ist uns ein Anliegen, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, transparent in unseren Prozessen zu sein und die Umwelt so wenig wie nur irgendwie möglich zu belasten.