We do the right things right
We do the right
things right
156 MW
in Betrieb
80+
Mitarbeiter
189 GWh
jährlich saubere Energie produziert
Wer wir sind
Enery - eine
führende Rolle in
der Energiewende
Enery - eine
führende Rolle in der Energie-
wende
Seit Regierungen weltweit die grüne Energiewende zur höchsten Priorität erklärt haben, wachsen die Erneuerbaren schneller als alle anderen Stromerzeugungstechnologien.
Wir sind der Ansicht, dass die Energiewende nur durch den Ausbau großer erneuerbarer Energieprojekte realisiert werden kann und fokussieren uns daher auf Erwerb, die Entwicklung und den Betrieb von erneuerbaren Kraftwerken.
Durch unsere Unternehmensphilosophie, die gesamte Wertschöpfungskette der Stromproduktion zu kontrollieren, können wir Industriekund*innen, Energieversorgern und Regierungen konkurrenzfähigen und zuverlässigen grünen Strom liefern.
Unser 2019 gegründetes Unternehmen konzentriert sich auf ausgewählte Märkte in Mittel- und Osteuropa. Dort leisten wir wir einen wichtigen Beitrag zum Umstieg von der fossilen Stromerzeugung auf einen sauberen und emissionsfreien Energieerzeugungsmix.
Unsere Sozialprojekte
Nedyalko und seine fleißigen Kolleginnen
Um den Lebensraum von Bienen zu verbessern und ihren Rückgang entgegenzuwirken, haben wir als Experiment ein Bienenprojekt in unserer Anlage Karadzhalovo in Thrakien, Bulgarien, ins Leben gerufen. Mit der Unterstützung von fachkundigen Experten und unseres Mitarbeiters Nedyalko Dyalkov, der in seiner Freizeit Bienen züchtet, ist es uns gelungen, verschiedene Bienenvölker auf dem Gelände des Solarparks anzusiedeln. Gleichzeitig haben wir einen bienenfreundlichen Garten angelegt, damit unsere neuen „Mitarbeiterinnen“ gleich in der Umgebung erstklassige Nahrung finden. Als schönen Nebeneffekt konnten wir dieses Jahr bereits unseren ersten Honig und Solar-Honigschnaps aus unserer Eigenproduktion genießen.
Flauschige Rasenmäher auf vier Beinen
Die Menschheit steht vor zwei großen Herausforderungen, die mit der Zerstörung der Natur und der weltweiten Nahrungsmittelproduktion im Zusammenhang stehen. Das sind zum einen der Mangel an nutzbaren Flächen und zum anderen der rasante Rückgang von fleißigen Helfern wie Bienen, Schmetterlingen & Co. Umso einfacher war daher die Entscheidung, unseren Fokus auf die Mehrfachnutzung von Flächen und die Unterstützung von Bestäubern zu legen. So hat unser tschechisches Team in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Bauern aus Mähren am Standort Určice ein ganz spezielles Projekt gestartet: Eine Herde Schafe teilt sich die Landfläche mit unserer PV Anlage. Damit wird nicht nur das Land doppelt genutzt. Wir können obendrein auch auf herkömmliche Mähgeräte verzichten.
Es werde Licht in Karadzhalovo
Enery stellte 410 LED-Leuchtkörper für die Straßen des Dorfes Karadzhalovo zur Verfügung. Alles, vom Design der Straßenlampen, über, Kabel, Lampen bis zum Montagematerial wurde für das ganze Dorf angeliefert und im Advent 2020 wurde die Hauptstraße beleuchtet. So wurde unser Zuhause im Süden Bulgariens heller und sicherer.
Schutzkleidung für das N.I. Pirogov Krankenhaus
2020 spendete Enery 60 Stück Schutzkleidung an das N.I. Pirogov Krankenhaus in Sofia sowie 8.000 Gesichtsmasken an zahlreiche Gemeinden in Bulgarien. Die Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen ist Teil unserer Unternehmenskultur, besonders gegenüber jenen Ärzt*innen und Krankenpfleger*innen, die an vorderster Front für uns alle sorgen.
Diversity- und Inklusionsprojekte
Enery unterstützt das Projekt OMAMA, das in Armut lebenden slowakischen Romakindern hilft und Romafrauen stärkt, indem es ihnen bei der Arbeitssuche unter die Arme greift. Im Jahr 2020 übernahm unser Unternehmen eine Patenschaft für Janka, die in der Romasiedlung in Huncovce lebt und mit 15 Kindern im Alter von 0-3 Jahren arbeitet. Enery Mitarbeiter*innen sammelten und verteilten Spielzeug im Projekt OMAMA und brachten so die Kinderaugen zum Leuchten.
Verbreitung der Solaridee
„Warum ist erneuerbare/Solarenergie wichtig?“ – dies war das Thema des von Enery organisierten Schulwettbewerbs an der slowakischen Schule Sekule/Moravský svätý Ján. Wir wollten das Interesse der 11-15-jährigen Schüler*innen wecken und sie motivieren, mehr über erneuerbare Energieformen zu lernen. Die Jugendlichen verliehen ihren Vorstellungen von grüner Energie in Form von Zeichnungen, Texten (in Englisch oder Deutsch) oder Videos Ausdruck. Die Gewinnerin, Lea Mária Ostrihoňová, erhielt ein Fahrrad und ihre Klasse durfte im Frühling 2021 unsere Anlage in der Slowakei besuchen.
Schutz der älteren Generation
In der ersten COVID-19-Welle 2020 beteiligte sich Enery an einer Initiative des tschechischen Photovoltaikverbands und schaffte persönliche Schutzausrüstung für die ältere Generation an. Es wurden Gesichtsmasken an Seniorenheime in ganz Tschechien verteilt. Wir schätzen den Beitrag, den ältere Menschen in unserer Gesellschaft leisten, und als eine der am gefährdetsten Gruppen verdienen sie unsere Unterstützung.
Kooperation mit der TU Wien
Enery unterstützt die TU Wien in der Bereitstellung von Digitalisierungsstipendien für Studierende. Kurzarbeit und Jobverlust in der COVID-19-Krise haben die finanzielle Situation der Studierenden noch schwieriger gemacht. In diesen harten Zeiten möchten wir Studierende, die unter der COVID-19-Situation leiden, finanziell unterstützen und ihnen den Zugang zu Bildung ermöglichen. Ebenso wie Menschen mit guter Ausbildung, kann auch erneuerbare Energie zu einer vielversprechenden Zukunft beitragen.
Unser Team
Unsere Mitarbeiter*innen sind Enerys wahre Energiequelle
Unsere Mitarbeit-
er*innen sind Enerys wahre Energiequelle
Enerys Geschäftsmodel basiert auf der Erfahrung und Kompetenz seiner Gründer*innen und Energie-Spezialist*innen, die auf zahlreiche Erfolge in der Entwicklung, im Ankauf und Betrieb erneuerbarer Energieanlagen zurückblicken können.
Eine von Enerys größten Stärken ist unser internationales, hoch motiviertes und engagiertes Team von Energieexpert*innen. Wir sind stolz darauf ein gemeinsames Ziel zu verfolgen – die grüne Energiewende für eine nachhaltige Zukunft.
Social Commitment
Wir bieten nachhaltige Energielösungen an und wollen Positives bewirken
Wir bieten nachhaltige Energie-
lösungen an und wollen Positives bewirken
Ein wichtiger Teil unserer nachhaltigen Unternehmenskultur ist das Bestreben Gutes in den Regionen, in denen wir aktiv sind, zu bewirken. Daher unterstützen wir in jenen Regionen ausgewählte soziale Projekte.
Unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Partner*innen, Kund*innen und Endverbraucher*innen basieren stets auf gegenseitigem Respekt und Transparenz.
Unser Team möchte die grüne Energiewende ermöglichen ohne ethische Abstriche zu machen. Dabei konzentrieren wir uns auf ein sicheres Arbeitsumfeld, transparente Prozesse, die höchstmögliche Reduzierung von Umweltauswirkungen, während gleichzeitig die Stromgewinnung in unseren Märkten nachhaltiger wird.